Externer Inhalt
www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Bauteile, Teileliste, BOM für den EGGBot
Zukaufteile:
- 2x Schrittmotoren Nema 17 (1,8° 1,5A 40Ncm sind mehr als nur ausreichend) https://goo.gl/XeyFpk
- 2x Motortreiber A4988 https://goo.gl/DM98TP besser sind DRV8825 https://goo.gl/FSJTEH und wer es leise ganz leise mag TMC2208 (bedarf jedoch einiges an Nacharbeit) https://goo.gl/u64CCF
- Arduino CNC Shield V3 https://goo.gl/rX3aX7
- mögliche Arduinos UNO https://goo.gl/yWtxrQ , Leonardo https://goo.gl/qd3fL5 , Mega 1280 Mega 2560 https://goo.gl/Stimso . Wobei hier ein UNO oder ein Leonardo am besten passt. Beachtenswert ist, dass Leonardo hat die doppelte Leistung gegenüber dem UNO und kann so die eingehenden Befehle besser verarbeiten
- Arduino, CNC Shield und Treiber sind auch als Set zu erhalten https://goo.gl/vwcM7x
- 2x Kugellager Type 623 https://goo.gl/9fsVG8
- 1x M3 Gewindestab, 10x M3 Schrauben 15mm, 1x M3 Schraube 40mm, 6x M3 Muttern (beziehbar in jeden gut sortierten Baumarkt)
- 2x 25mm Saugnäpfe https://goo.gl/EBWNzU
- 9g Servo https://goo.gl/h1qW6R
Keine Lust auf selber bauen? Es gibt mittlerweile auch schon fertige Eggbots oder eben Christmasbots:
Eggbots auf Ebay oder auf Amazon
Druckteile:
- https://www.thingiverse.com/thing:1683764
- 1x Spring holder
1x MAIN_frame (with support)
1x Egg support
1x Pen holder
2x Axis support
1x vertical ARM
1x Rod spacer
1x M3 nut Knot
benötigte Software:
- Arduino SDK https://www.arduino.cc/en/Main/Software
- Inkscape zum erstellen von Vektordateien und anschließendes Plotten https://inkscape.org/de/release/0.92.2/
- EGGBot Firmeware https://github.com/plex3r/EggDuino
- EggBot_250A.exe Erweiterung für Inkscape damit der Eggbot erkannt wird und genutzt werden kann
- gepatchte ebb_serial.py https://github.com/plex3r/plotink/tree/master/libraries muss in den Ordner "extensions" von Inkscape kopiert werden
Bekannte Fehler mit Arduino Leonardo und Arduino Mega:
Code
Helper_Functions:4: error: 'SELFPRGEN' was not declared in this scope
SPMCSR &= ~SELFPRGEN;
exit status 1
'SELFPRGEN' was not declared in this scope
Lösung:
Über die Arduino SDK in die Datei Helper_Functions wechseln und
durch
ersetzen.
Inkscape gibt beim verbinden mit dem Eggbot einen Fehler aus:
Code
File "eggbot.py", line 1350, in <module>
e.affect()
File "C:\Program Files\Inkscape\share\extensions\inkex.py", line 215, in affect
self.effect()
File "eggbot.py", line 270, in effect
self.EggbotOpenSerial()
File "eggbot.py", line 1243, in EggbotOpenSerial
self.serialPort = self.getSerialPort()
File "eggbot.py", line 1300, in getSerialPort
for strComPort in eggbot_scan.findEiBotBoards():
File "C:\Program Files\Inkscape\share\extensions\eggbot_scanwin32.py", line 6, in findEiBotBoards
hKey = _winreg.OpenKey( hReg, r"SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\USB\VID_04D8&PID_FD92" )
Alles anzeigen
Lösung:
Über den Geräte-Manager unter Serielles USB-Gerät die VID_XXXX&PID_XXXX auslesen und in der eggbot_scanwin32.py ersetzen. Dadurch verbindet sich Inscape mit dem Controller.
Anleitung EGGbot selber bauen:
Arduino CNC Shield V3 für Eggbot einrichten: