Lüfter Mod und Bienenwabengitter für den Atomstack A5 Lasercutter
Der Lüftermod (Air Assist für Atomstack A5) wird anstelle zweier Distanzhülsen für die Controllerplatine des Lasers eingesetzt und unten am Laserausgang in die zwei Laschen vom Sichtschutz eingesteckt.
Für den Mod werden Lötkenntnisse, Schrumpfschlauch und ein paar Teile benötigt:
Laser Atomstack A5 https://ebay.us/zcRSW7
Lüfter 12V https://ebay.us/Kgj3zA
Schalter https://ebay.us/yIQZke
Kabel und Buchsen JST XH 2.54 mm Stecker/Buchse 2 Pin https://ebay.us/pHE8pZ
Aluminium Wabenplatte 600x400 mmhttps://ebay.us/qDvlxa
Bodenfliese 500 x 500 https://ebay.us/PCpXxs
10x10 L Aluminiumprofile
4x M5 Schrauben und Muttern
4x M3 Schrauben
Download der STLs: https://www.thingiverse.com/thing:4976519
Der 12V Lüfter, um den Rauch wegzublasen, wird zum Kühllaserlüfter parallel angeschlossen. Dazu werden zwei JST XH Buchsen parallel verlötet und das Kabel mit Stecker auf die Rückseite der Controllerplatine aufgesteckt. In die zwei verlöteten Buchsen kommt nun der Lüfter zum Kühlen des Lasers direkt und der zu und abschaltbare nachgerüstete Lüfter.
Die Wabenplatten wird mit einer einfachen Schere passend geschnitten, die L-Profile auf die Wabenplatte gelegt und mit M3 Schrauben arretiert, damit sich die Wabenplatte nicht wellt.
Unter dem Laser hat sich für mich eine matte Bodenfliese bewährt, auf die der Laser komplett steht. Eine matte Oberfläche ist hier zur Zerstreuung des Laserlichtes sehr sinnvoll.