Der Raspberry Pi 5 hat die Welt der Einplatinencomputer revolutioniert und bringt beeindruckende Leistung in einem kompakten Format. Doch um das volle Potenzial auszuschöpfen und gleichzeitig die Hardware zu schützen, ist ein passendes Gehäuse unverzichtbar. Ob für Homeserver, Media Center, 3D-Drucker-Steuerung oder Cluster-Computing – wir zeigen Ihnen die besten Gehäuselösungen für jeden Einsatzzweck und wie Sie diese optimal nutzen.
Raspberry Pi 5 Gehäuse Guide 2024
Perfekte Gehäuselösungen für jeden Anwendungsbereich
Raspberry Pi 5 Original Gehäuse
Das offizielle Gehäuse mit innovativen Features
Official Case Features
Das neue offizielle Gehäuse für den Raspberry Pi 5 ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional überlegen. Es wurde speziell entwickelt, um die Wärmeabfuhr zu erhöhen und die thermische Belastung des Raspberry Pi 5 zu reduzieren.
- Integrierter aktiver Lüfter
- Transparenter Power-Button mit Status-LED
- Stapelbare Konstruktion für Cluster
- Freier Zugang zu GPIO-Pins
- PoE+ HAT Kompatibilität
Design & Kühlung
Ein besonderes Merkmal ist der eingebaute Lüfter, der direkt an den Raspberry Pi 5 angeschlossen wird und über eine Schnittstelle in der Nähe der USB-Ports gesteuert werden kann. Die optimierte Luftzirkulation sorgt für konstant niedrige Temperaturen.
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Lüftergröße | 25mm aktiv |
Betriebsgeräusch | < 25 dB |
Kühlung | Bis -15°C |
Farben | Rot/Weiß, Schwarz/Grau |
💡 Wichtiger Hinweis zur Kompatibilität
Das Original-Gehäuse passt ausschließlich für den Raspberry Pi 5, da sich die Anordnung der USB-Ports und des Ethernet-Ports im Vergleich zu älteren Modellen geändert hat. Achten Sie beim Kauf unbedingt auf die korrekte Modellbezeichnung.
Homeserver Gehäuse für Pi 5
Professionelle Lösungen für Ihr Heimnetzwerk


Server-Gehäuse Eigenschaften
Wenn Sie Ihren Raspberry Pi 5 als Homeserver nutzen möchten, um Dateien, Medien oder andere Dienste im lokalen Netzwerk bereitzustellen, benötigen Sie ein Gehäuse mit erweiterten Funktionen.
Media Server Setup
Für Media-Server-Anwendungen eignet sich das 3D-gedruckte Homeserver-Gehäuse besonders gut. Es fügt sich dezent in das Wohnzimmer ein und unterstützt die Fernbedienungssteuerung.
Kodi Integration
Vollständige Kompatibilität mit der beliebten Media-Center-Software Kodi für optimales Streaming-Erlebnis.
Plex Server
Unterstützt Plex Media Server mit Smartphone-Steuerung für alle Einstellungen und Verwaltung.
Cluster und Rig Gehäuse
Skalierbare Lösungen für Multi-Pi Projekte
Cluster Computing
4-Pi Rig Gehäuse
Ein spezielles Rig-Gehäuse für vier Raspberry Pi 5 bietet professionelle Eigenschaften für anspruchsvolle Anwendungen.
Vorteile
- Schutz vor Staub und Beschädigungen
- Verbesserte Kühlung durch Luftstrom
- Vereinfachte Verkabelung
- Platzsparende Konstruktion
Zu beachten
- Höherer Stromverbrauch
- Komplexere Netzwerkkonfiguration
- Wartungsaufwand steigt
- Höhere Anschaffungskosten
⚠️ Rig-Gehäuse Anforderungen
Ein professionelles Rig-Gehäuse sollte ausreichend Platz zwischen den Pi-Einheiten lassen (mindestens 15mm), werkzeuglose Befestigung ermöglichen und Zugang zu allen Anschlüssen bieten. Achten Sie auf gute Wärmeableitung und niedrige Geräuschentwicklung.
3D-Drucker Server Gehäuse
Spezialisierte Lösungen für 3D-Druck Management


Repetier Server Gehäuse
🔧 Installation und Setup
Die Installation ist denkbar einfach: Raspberry Pi 5 in das Gehäuse einsetzen, USB-Kabel anschließen und die Software konfigurieren. Die eigene Stromversorgung versorgt sowohl den Pi als auch alle USB-Ports mit ausreichend Energie für angeschlossene Kameras und Speichermedien.
3D-Druckbare Gehäuse Optionen
DIY-Lösungen für individuelle Anforderungen
Basic Gehäuse STL
Für die Grundversion des Raspberry Pi 5 gibt es kostenlose 3D-druckbare Gehäuse ohne Schnickschnack, die effektiven Schutz bieten.
- Schutz vor Fallschäden
- Stoß- und Schlagfestigkeit
- Kostenloser STL-Download
- Einfache Druckbarkeit
- Modulare Erweiterungen möglich
Anpassbare Designs
Kaufberatung und Auswahlkriterien
So finden Sie das perfekte Gehäuse für Ihre Anwendung
Anwendung | Empfohlenes Gehäuse | Wichtige Features | Preisspanne |
---|---|---|---|
Desktop/Hobby | Original Pi 5 Case | Lüfter, GPIO-Zugang | 15-25€ |
Homeserver | 3D Server Case | HDD-Support, Kühlung | 35-50€ |
Media Center | HTPC Gehäuse | Lautlos, Fernbedienung | 25-40€ |
Cluster/Rig | Stackable Case | Modular, Luftstrom | 60-120€ |
3D-Druck Server | Repetier Case | USB-Hub, Kühlung | 45-70€ |
DIY/Custom | 3D-gedruckt | Individuell anpassbar | 5-20€ (Material) |
🌡️ Temperatur-Management
Der Raspberry Pi 5 entwickelt mehr Wärme als seine Vorgänger. Ohne ausreichende Kühlung kann es zu Thermal Throttling kommen, was die Leistung drastisch reduziert. Investieren Sie in ein Gehäuse mit aktiver Kühlung für beste Performance.
Welches Gehäuse eignet sich am besten für den Raspberry Pi 5?
Kann ich mein altes Pi 4 Gehäuse für den Pi 5 verwenden?
Nein, das ist nicht möglich. Der Raspberry Pi 5 hat eine andere Anordnung der Anschlüsse als der Pi 4. Die USB-Ports und der Ethernet-Anschluss befinden sich an anderen Positionen, wodurch alte Gehäuse nicht kompatibel sind.
Wie wichtig ist die Kühlung beim Raspberry Pi 5?
Sehr wichtig! Der Pi 5 entwickelt deutlich mehr Wärme als seine Vorgänger. Ohne angemessene Kühlung kommt es zu Thermal Throttling, wodurch die CPU-Leistung automatisch reduziert wird. Ein Gehäuse mit aktivem Lüfter ist für kontinuierliche Hochleistungsanwendungen empfehlenswert.
Was kostet ein gutes Raspberry Pi 5 Gehäuse?
Die Preise variieren je nach Ausstattung: Einfache 3D-gedruckte Gehäuse kosten 5-20€ (Material), das offizielle Gehäuse liegt bei 15-25€, spezialisierte Server-Gehäuse bei 35-70€ und Cluster-Lösungen bei 60-120€.