PP – Polypropylen – 3D Druck Filament
Polypropylen (PP) gehört zu den faszinierendsten, aber auch anspruchsvollsten Filamenten im 3D-Druck. Dieses thermoplastische Material vereint…
Polypropylen (PP) gehört zu den faszinierendsten, aber auch anspruchsvollsten Filamenten im 3D-Druck. Dieses thermoplastische Material vereint…
Metallgefüllte Filamente revolutionieren den 3D-Druck für Heimanwender und Profis gleichermaßen. Diese innovativen Materialien kombinieren thermoplastische Kunststoffe…
Holzgefülltes Filament, auch WOOD-Filament genannt, vereint die Vielseitigkeit des 3D-Drucks mit der warmen, natürlichen Ästhetik von…
Polycarbonat (PC) gehört zu den robustesten und hitzebeständigsten Filamenten für den 3D-Druck. Mit seiner außergewöhnlichen Schlagfestigkeit,…
HIPS (High Impact Polystyrene) ist ein vielseitiges 3D-Druck-Filament, das sowohl als eigenständiges Druckmaterial als auch als…
Thermoplastische Elastomere (TPE) gehören zu den faszinierendsten Materialien im 3D-Druck und eröffnen völlig neue Möglichkeiten für…
Aramidfaser-verstärkte Filamente revolutionieren den 3D-Druck durch ihre außergewöhnliche Kombination aus hoher Schlag- und Abriebfestigkeit. Diese innovativen…
CPE+ Filament revolutioniert den professionellen 3D-Druck durch seine außergewöhnliche Temperaturbeständigkeit und chemische Resistenz. Als weiterentwickelte Version…
Heavy-Filamente mit Wolfram- oder Bariumfüllung revolutionieren den 3D-Druck durch ihre außergewöhnlich hohe Dichte. Diese speziellen Materialien…
Wismut-gefüllte Filamente revolutionieren den 3D-Druck für spezialisierte Anwendungen, insbesondere im Bereich des Strahlenschutzes. Diese innovativen Materialien…
PA-LGF (Polyamid mit langen Glasfasern) revolutioniert die Welt des 3D-Drucks durch seine außergewöhnliche Festigkeit und Steifigkeit….
PP-LGF (Polypropylen mit langen Glasfasern) revolutioniert die Welt des 3D-Drucks durch seine außergewöhnliche Kombination aus Festigkeit,…
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.