Raspberry Pi 5 kommt
Der Raspberry Pi 5 steht kurz vor seiner Veröffentlichung und verspricht eine erhebliche Leistungssteigerung im Vergleich…
Einplatinenrechner sind kleine, kostengünstige und vielseitige Computer, die sich für viele Anwendungen eignen, primär im Bereich des 3D-Drucks. In diesem Blogpost möchte ich euch einige Mods, Anleitungen und Tests zu verschiedenen Einplatinenrechnern vorstellen, die ihr für eure 3D-Druckprojekte nutzen könnt.
Mods sind Modifikationen oder Erweiterungen, die ihr an euren Einplatinenrechnern vornehmen könnt, um ihre Leistung, Funktionalität oder Optik zu verbessern. Ihr könnt unter anderem euren Raspberry Pi mit einem Kühlkörper, einem Lüfter oder einem Gehäuse ausstatten, um ihn vor Überhitzung oder Beschädigung zu schützen. Oder ihr könnt euren Orangepi mit einem Touchscreen, einem Kamera-Modul oder einem WLAN-Stick ausstatten, um ihn zu einem interaktiven Gerät zu machen.
Anleitungen sind Schritt-für-Schritt-Anweisungen, die euch zeigen, wie ihr eure Einplatinenrechner für bestimmte Zwecke einrichten und verwenden könnt. Ihr könnt unter anderem lernen, wie ihr euren Raspberry Pi als 3D-Druckserver einrichtet, um euren Drucker fernzusteuern und zu überwachen. Oder ihr könnt lernen, wie ihr euren Orangepi als Retro-Gaming-Konsole einrichtet, um alte Spieleklassiker zu spielen.
Tests sind Bewertungen oder Vergleiche von verschiedenen Einplatinenrechnern, die euch helfen können, die beste Wahl für eure Bedürfnisse zu treffen. Ihr könnt so etwa erfahren, wie sich der Raspberry Pi 4 gegen den Orangepi Zero Plus im Hinblick auf Leistung, Stromverbrauch und Preis schlägt. Oder ihr könnt erfahren, wie sich der Banana Pi M2 Zero gegen den Raspberry Pi Zero W bezüglich Größe, Anschlüsse und Kompatibilität schlägt.
Ich hoffe, dieser Blogpost hat euch einen Überblick über die spannende Welt der Einplatinenrechner gegeben und euch inspiriert, sie für eure 3D-Druckprojekte zu nutzen. Wenn ihr mehr erfahren wollt, schaut euch die folgenden Links an:
Danke fürs Lesen und bis zum nächsten Mal!
Der Raspberry Pi 5 steht kurz vor seiner Veröffentlichung und verspricht eine erhebliche Leistungssteigerung im Vergleich…
Der Orange Pi Zero ist mMn mit eines der besten Einplatinenboards für Octoprint. Klein, sehr kompakt…
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.