In der Marlin Version 1.1.8 ist ein Bug beim PID-Tuning gefunden worden. Dieser veranlasst das PID-Tuning verfrüht mit der Fehlermeldung:
Alternative Controller für den ANet A8
Irgendwann stößt man mit dem standard ANet A8 / A6 Controller Board an seine Grenzen, wenn man das bisschen mehr
Hypercube Evolution Steps der Achsen kalibrieren
Durch die langen Strecken der Riemen und evtl. Fertigungsschwankungen an dene Pulleys ist es unabdingbar die Achsen und deren Verfahrwege
ANet A8 / A6 Achsen kalibrieren
Letztlich ist eine Kalibrierung unserer Achsen vom ANet A8 und A6 nur eine Überprüfung derer, um den Fehler eines falschen
Steps für X Y Z-Achse einstellen überprüfen
Formel zu Berechnung der neuen Schrittauflösung je Millimeter eines 3D-Druckers (hinterlegte Schritte pro mm * gefahrene Millimeter) / gemessene Millimeter
PID-Tuning mit Pronterface
Mit dem Allrounder Pronterface kann man viele Tests und GCode-Ausführung sehr schnell bewerkstelligen. So auch beim PID-Autotuning von Extruder/Hotend und
PID-Tuning mit Repetier-Host
Nachfolgend eine Bilderstrecke von Repetier-Host und PID-Tuning für Extruder/Hotend und Heizbett. Fall Euch die einzelnen GCode Befehle für das PID-Tuning
PID-Tuning mit Octoprint
Wir wissen nun wie wichtige eine optimale Temperierung von Hotend und Heizbett eines 3D-Druckers mittels PID-Tuning ist. Hier gehen wir
PID-Tuning für den 3D-Drucker
Direkt zu den Anleitungen: PID-Tuning Hotend/Extruder PID-Tuning Heizbett Anleitungen abgestimmt auf diverse Slicer und Oberflächen: PID-Tuning mit Octoprint PID-Tuning mit
China GT2 6mm Riemen Alternativen?
Der ANet A8 hat standardmäßig GT2 6mm Riemen mit Stahlinlay verbaut, welche durch den geringen Durchmesser der 16er Pulleys ihren